SAISONALER KURS

WIldkräuter

Kamille, Saisonaler Kurs Wildkräuter, Kräuter sammeln und verarbeiten, FuchsundHase im Emmental

In meinen Naturkosmetik-Kursen zeige ich, wie man mit einfachen Rezepten und pflanzlichen Zutaten individuelle Körperpflegeprodukte herstellen kann. 

Infos und Anmeldung.


"Ich gehe nach deinem Kurs mit ganz anderen Augen durch die Natur."

zu den Teilnehmerrückmeldungen aus meinen ersten 5 Kursjahren



Wildpflanzen im Jahresrhythmus - Ideale Vertiefung nach dem Einführungskurs!

In jeder Jahreszeit haben wir andere Bedürfnisse und Bräuche (wie z.B. Sommer- und Wintersonnenwende) und dazu passende Pflanzen, die du im saisonalen Kurs kennenlernst. 

Ich zeige dir aber in jedem saisonalen Kurs auch verschiedene neue Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise die Kraft von Knospen und was Pflanzen uns zeigen können (Frühling), Blütenessenz herstellen, antibiotisch wirksame Pflanzen (Sommer) oder zum Beispiel Räuchern mit einheimischen Pflanzen und wichtiges für das Immunsystem (Herbst)Natürlich  kannst du am Abend auch wieder ein Bisschen Natur in Form von 2 - 3 selber hergestellten Produkten nach Hause nehmen und dich auf die Jahreszeit vorbereiten. Und du geniesst an jedem Kurs einige Kräuter-Leckereien.  Bist du dabei? 

Voraussetzung sind Grundkenntnisse oder der Besuch vom "Einführungskurs Wildkräuter". Falls du diesen später nachholen möchtest melde dich, wir finden eine Lösung. 

 

Kurstermine 2023 

Frühlingskurs

nächstes Jahr wieder 

 

Sommerkurs

nächstes Jahr wieder 

 

Herbstkurs

nächstes Jahr wieder 

 

Interessierst du dich für einen ausgebuchten Kurs? Oder möchtest als Gruppe einen Kurs buchen? Dann melde dich gerne hier

 

Melde dich für den Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. 

Oder verschenke etwas Vorfreude mit einem Geschenkgutschein

Naturkosmetikkurse finden das ganze Jahr über statt.

 


Zeit 

Jeweils ca. 10 - 16 Uhr.

 

Preis

Fr. 160.- inkl. Verpflegung und Getränke, Herstellung von 2-3 Produkten und Kursdokumentation.

 

Kurs-Ort

Wasen im Emmental bei FuchsundHase, draussen und gedeckter Unterstand. Details zur Anreise erhältst du nach deiner Anmeldung auf der Rechnung. Anreise mit ÖV bis Wasen i.E., Bahnhof, ab dort hole ich euch ab. Herbstkurs je nach Wetter ev. im Schloss Sumiswald.


Übernachtungsmöglichkeiten findest du hier.

 

Anmeldung/Verhinderung

Die Anmeldung ist verbindlich. Sobald min. 5 Anmeldungen eingegangen sind schicke ich die Bestätigung/Rechnung.

Kostenlose Absage/Umbuchung bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Bei einer Absage 3-4 Wochen vor Kursbeginn werden 20% der Kurskosten und bei weniger als 3 Wochen vor Kursbeginn der volle Kursbeitrag geschuldet. Muss ich einen Kurs absagen, könnt ihr kostenlos umbuchen, ohne weitere Ansprüche. 

 

Anzahl Teilnehmer

5 - 8 Personen.

 

Bio und vegetarisch

Bei mir und in meinen Kursen werden wo immer möglich Bio-Produkte verarbeitet. Die Kursverpflegung ist vegetarisch.

 

Mengenrabatte

Allgemein: Auf den 4. Kurs Fr. 10.- Rabatt, beim 6. Kurs bekommst du ein Geschenk.

Kräuterkurse: wenn du alle 4 Kurse zusammen buchst bekommst du Fr. 20.- Rabatt auf den 4. Kurs.

 

Termin- und Programmänderungen

Termin- und Programmänderungen vorbehalten.

 

Haftungshinweis

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für Unfälle, Verletzungen oder Diebstahl während des Kurses wird keine Haftung übernommen.

 

Saisonaler Kräuterkurs, Tinktur herstellen, Kräuter sammeln, FuchsundHase im Emmental
Saisonaler Kräuterkurs, Kräuterprodukte herstellen, Fuchs und Hase im Emmental bei Claudina Schmid


Das meinen Teilnehmer zu meinen Kursen: zu den Feedbacks


NEWSLETTER-ANMELDUNG

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben.